Zürich, 1. – 7. September 2022

Gender equality im sport

Das 5. Sustainable Development Goal der Vereinten Nationen formuliert das Ziel, bis 2030 alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen überall auf der Welt zu beenden. Viele Sportarten haben in den vergangenen Jahren einen Schritt in diese Richtung gemacht. Aber wo stehen wir aktuell in Bezug auf finanzielle Gleichheit, Positionen in Entscheidungsgremien in Sportinstitutionen oder der Selbstbestimmung von Frauen im Sport?

Dieser spannende Talk mit Expert:innen aus der Leichtathletik, dem Sport im allgemeinen, der Politik und des Journalismus findet im Rahmen der Initiative Sustainable Switzerland der NZZ statt (www.sustainableswitzerland.ch)

Nach dem Talk findet ein Networking-Apéro statt.

Mit dabei
Nicole Büchler, Schweizer Rekordhalterin Stabhochsprung, Trainerin, Mutter
Karin Weigelt, ehemalige Schweizer Handballnationalspielerin, Mutter, Unternehmerin
Janine Geigele, Moderatorin

Anmeldung & Details

Wann
Achtung: Aufgrund einer kurzfristigen Absage eines Talk-Gastes haben wir uns entschieden, den geplanten Pop-Up Event nicht wie geplant diesen Freitag 2. September durchzuführen. Ein neues Datum wird in den kommenden Wochen kommuniziert.

Treffpunkt
NZZ Foyer
Falkenstrasse 11
8008 Zürich

Preis pro Person
CHF 25.00

Bemerkung
Für alle geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.

Das Ticket kann nicht rückerstattet oder ausgetauscht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, die Veranstalter lehnen jegliche Haftung ab. Bitte melden Sie sich bei Fragen oder kurzfristigem Ausfall unter popups@weltklassezuerich.ch

Partner

Presenting-Partner

Co-Partner

Content-Partner

Supporting Partner

Medienpartner