
Eat like an athlete – Praxistipps aus der Sporternährung für optimale Leistungen
Für Spitzenleistungen im Sport ist das, was auf den Teller kommt, genauso wichtig, wie was auf dem Trainingsplan steht. Dabei spielt nicht nur das Timing der Mahlzeiten eine Rolle, sondern besonders wie diese zusammengesetzt sind und in welcher Phase des Trainings man sich befindet. Was ist der optimale Zeitpunkt die Kohlenhydratspeicher zu füllen? Ist der Proteindrink nach dem Training ein Muss? Und was hat es mit den Cheat Days auf sich?
Unser Talk gibt dir Einblicke in die Grundlagen der Sporternährung mit vielen Praxisbeispielen für den Alltag und Wettkampfsituationen. Während der anschliessenden Diskussionsrunde kannst du all deine Fragen stellen.
Nach dem Talk erhältst du kostenlos eine schmackhafte Verpflegung von Nosh-Pots.
Mit dabei
Simone Reber, Bsc, Ernährungsberaterin SVDE, CAS Sporternährung, Vorstandsmitglied der Swiss Sports Nutrition Society (SSNS)
Samuel Mettler, Dozent und Berater für Sporternährung Berner Fachhochschule, ETH Zürich & Bundesamt für Sport
Anmeldung & Details
Wann
Dienstag, 06. September 2022
12.00 – 13.00 Uhr
Treffpunkt
UBS Konferenzgebäude Grünenhof
Nüschelerstrasse 9
8001 Zürich
Anzahl
50 Personen
Preis pro Person
CHF 25.00
Bemerkung
Für alle geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.
Das Ticket kann nicht rückerstattet oder ausgetauscht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, die Veranstalter lehnen jegliche Haftung ab. Bitte melde Dich bei Fragen oder kurzfristiger Abwesenheit unter popups@weltklassezuerich.ch.